Hier finden Sie meine Blogbeiträge

Panikattacken – Eine Form der Angst
Panikattacken werden oft in unserer Alltagssprache beschrieben. “ Da hab ich richtig Panik bekommen“ oder ähnliche Sätze fallen in stressigen Zeiten. Aber was ist eine

Ritual – Einstimmung am Morgen auf den Tag
Vor einiger Zeit war ich bei meiner Osteopathin, welche auch kinesiologisch arbeitet, um der einen oder anderen körperlichen Verspannung auf den Grund zu gehen. Wie

Hex, Hex – Magie in der Psychotherapie
Heute machen wir in diesem Artikel einen kleinen Ausflug in die Magie und Hexenwelt. Rituale begleiten mich in meinem Alltag und der eine oder andere

Angst – Wie wir in uns selber Halt finden –
Wie können wir in uns selber Halt finden, wenn sich alles um uns herum zu drehen anfängt? Wie sich Angst zeigen kann Das Herz

Löwengebrüll oder Mauseloch – Wie verhalte ich mich bei Stress?
Das Thema Stress begleitet uns schon einige Zeit in meinem Blog. Was ist Stress allgemein? Wie entsteht er? Wie trägt unsere Haltung zur Entstehung bei?

Schamanismus und Therapie
Was hat Schamanismus mit Therapie zu tun? Therapie bedeutet Dienst, Heilung oder Behandlung und Schamanismus wird ebenfalls als eine sehr alte Heilmethode betrachtet. In meiner

Stress und Leistungsdenken
In meinem Blog Beitrag „Stress lass nach!“ habe ich schon Grundlegendes über Stress berichtet. Was Stress überhaupt bedeutet und durch welche Faktoren er entstehen

Aus der Praxis – Ein glücklicher Klient
Es ist doch immer wieder schön, wenn ein Klient oder eine Klientin die Praxis verlässt und der Gesichtsausdruck deutlich strahlender ist als bei den

Weiblichkeit – die wilde, sanfte Kraft in uns
Das Thema Weiblichkeit beschäftigt mich selber und auch schon seit längerer Zeit, eigentlich immer wieder. Wie ist es mit meiner eigenen Weiblichkeit? Bin ich weiblich

Sommer und Therapie – Passt das?
Alle Jahre wieder das Gleiche. Im Sommer sinken die Therapieanfragen oder auch die Buchungen für schamanische Sitzungen. Das ist nicht nur bei mir so, sondern
Gesunde Grenzen setzen, wie kann das funktionieren?
Was sind „Gesunde Grenzen“ ? „Dann musst du eben Grenzen setzten!“ „Sag doch einfach Nein!“ sind leicht dahin gesagte Tipps und Floskeln, die wir hören

Stress lass nach!
Stress hat fast jeder, egal wohin man hört. „War das ein stressiger Tag“, „Ich habe einfach zu viel Stress“ oder ähnliche Sätze hören wir oft