Depression – Wenn die Seele etwas vermisst
Es gab eine Zeit in meinem Leben, da war ich in einer tiefen Krise. Eine Depression. Vielleicht kennst du das auch: Du fühlst dich wie gelähmt, ohne Energie, jede Bewegung ist mühsam, und gleichzeitig ist da dieser endlose Gedankenstrom. Ich konnte kaum schlafen, hatte keine Lebensfreude mehr – alles war schwer, sinnlos, leer. Viele beschwerende Gefühle belasteten mich und machten mir das Leben schwer.
Damals begann ich eine Psychotherapie. Sie hat mir geholfen, vieles zu verstehen. Aber – eine Ebene blieb unberührt. Etwas fehlte. Etwas, das ich nicht benennen konnte. Und so begann ich, weiter zu suchen.
Ein Buch veränderte mein Verständnis von Depression grundlegend: Reise hinter die Finsternis – ein Werk über Depression aus Sicht des Schamanismus. Ich las darin zum ersten Mal von einer ganz anderen Sichtweise auf Depression: nicht als reine Krankheit, sondern als Ruf der Seele.
Und plötzlich machte alles Sinn. Die Leere, die Schwere, der Rückzug – all das war nicht sinnlos. Es war ein Hinweis. Ein Weckruf. Etwas in meiner Seele war aus dem Gleichgewicht geraten. Ich war nicht mehr auf meinem Weg. Ich funktionierte, ja, aber ich lebte nicht mehr das, was mich wirklich ausmachte. Ich hatte Entscheidungen getroffen, die mich einengten, meine innere Stimme ignoriert – und meine Seele schon lange nicht mehr zu Wort kommen lassen.
Wenn die Seele etwas vermisst
In der schamanischen Sichtweise ist Depression nicht nur ein psychisches oder biologisches Geschehen – sondern eine Folge davon, dass etwas auf seelischer Ebene verloren gegangen ist. Seelenanteile können sich abspalten, wenn Erlebnisse zu schmerzhaft waren. Wenn wir uns selbst und unser tiefstes Inneres aus den Augen verlieren.
Und diese Erkenntnis hat in mir etwas verändert: Ich war nicht einfach nur krank. Ich war nicht falsch.
Meine Seele brauchte etwas. Sie wollte gehört werden. Und genau da begann mein Heilungsweg.
Psychotherapie trifft Spiritualität
Heute kombiniere ich genau diese beiden Wege in meiner Praxis: die psychologische Begleitung – und die spirituelle Sichtweise. Wenn Menschen mit Depressionen oder Lebenskrisen zu mir kommen, schauen wir gemeinsam auf die tieferen Ebenen ihrer Symptome. Über Methoden wie die Arbeit mit dem inneren Kind, geführte Meditationen und schamanische Techniken finden wir einen Weg dem auf den Grund zu gehen, was wirklich fehlt.
Welche Gefühle sind da? Welche alten Wunden sind noch offen? Was hat das innere Kind damals nicht bekommen, das heute in dieser Schwere ruft? Und was braucht es, um sich wieder ganz zu fühlen?
Heilung bedeutet Verbindung
Die Seele heilt nicht durch „Reparatur“, sondern durch Verbindung. Meditation, Atemarbeit und innere Stille helfen dabei, wieder Kontakt mit dem eigenen inneren Raum aufzunehmen.
Stück für Stück entsteht so eine neue Perspektive – weg vom Gefühl des Ausgeliefertseins hin zu innerer Handlungsfähigkeit.
Du lernst, deine Gefühle nicht mehr als überwältigende Wellen zu erleben, sondern als Hinweise. Du gewinnst die Fähigkeit, dich selbst zu beobachten – und von dort aus bewusst mitzugestalten, wie du dein Leben führen möchtest.
Vertrauen statt Verzweiflung
In der Depression fehlt oft das Vertrauen – in sich selbst, in die Zukunft, ins Leben.
Doch genau dieses Vertrauen kann wieder wachsen. Und zwar nicht, weil im Außen plötzlich alles gut ist, sondern weil du beginnst, dich wieder zu spüren. Weil du dich erinnerst, wer du wirklich bist.
Und das ist für mich der wichtigste Punkt:
Du bist nicht falsch. Du bist nicht kaputt.
Du bist auf deinem Weg.
Auch wenn sich gerade alles sinnlos anfühlt – vielleicht beginnt genau hier ein wichtiger Wendepunkt in deinem Leben.
Wenn du Unterstützung brauchst
Wenn du dich in diesen Zeilen wieder erkennst und spürst, dass auch in dir eine tiefe Sehnsucht nach Verbindung ist – dann lade ich dich ein, dich auf meiner Website oder auf meinem YouTube-Kanal umzusehen.
Dort findest du nicht nur Informationen, sondern auch Übungen, Videos und Meditationen, die dir helfen können, den ersten Schritt zu gehen und meine Arbeitsweise kennen zu lernen.
Und wenn du dir persönliche Begleitung wünschst, bin ich gerne für dich da.
Herzlichst Deine
Andrea Götte